Es kann jeden treffen. Fernseher oder Waschmaschine gehen kaputt und wollen ersetzt werden aber das nötige Kleingeld ist nicht da. Oder eine neue Couchgarnitur ist wünschenswert, aber zu teuer.
Wer nicht sparen will oder kann, hat die Möglichkeit, einen Ratenkredit abzuschließen. Dies geht zum Einen bei der niedergelassenen Bank oder Sparkasse, aber viel praktischer ist es im Internet. Hier sollten einige Onlinekredite verglichen werden ehe es um die genaue Auswahl geht.
Welche Parameter sollten beachtet werden?
Zum einen geht es um die gewünschte Kreditsumme. Manche Anbieter gewähren Kredite nur bei höheren Summen, andere nur bei geringen Summen. Wichtig ist zum Beispiel die Höhe der Rate. Nicht immer kann diese selbst bestimmt werden. Die Tilgung muss zu den persönlichen Verhältnissen passen und darf nicht zu hoch sein. Wer hohe Raten zahlt, hat oft nicht mehr genug Geld für andere Ausgaben im Alltag.