Kategorien
Finanztipps

Versicherungen für Auszubildende und Studenten – Oftmals noch bei den Eltern mitversichert

Für viele Auszubildende und Studenten spielt das Thema Versicherungen eine eher untergeordnete Rolle. Dies hat verschiedene Gründe.

Einerseits verfügen die jungen Leute nur über wenig Geld, andererseits möchten sie sich aber auch größere Wünsche wie zum Beispiel eine erste Wohnungseinrichtung, ein erstes Auto oder eine längere Urlaubsreise erfüllen. Außerdem müsste die Tatsache berücksichtigt werden, dass insbesondere diejenigen Personen, die noch bei den Eltern wohnen, unter 25 Jahre alt sind und ihre erste Ausbildung oder ihr erstes Studium absolvieren, in vielen Fällen über die Eltern versichert sind. Dies könnte zum Beispiel auf die Rechtsschutzversicherung, die private Haftpflichtversicherung oder die Auslandsreisekrankenversicherung zutreffen.

Kategorien
Finanztipps

Private Unfallversicherung – Stiefkind unter den wichtigen Versicherungen

Laut statistischen Erhebungen verfügt nur ein Drittel der Haushalte in Deutschland über private Unfallversicherungen. Die Quote ist seit Jahren relativ konstant.

Dies zeigt, dass die Bedeutung dieser Versicherungsart noch nicht so anerkannt ist wie viele andere Versicherungen, etwa zum Schutz erworbener Werte und zur Kaufkraftsicherung im Alter. Um den Wert und die Tragweite einer privaten Unfallversicherung richtig erfassen zu können, bedarf es zunächst einer Darstellung der gesetzlichen Unfallversicherung.

Sodann sollen Beispiele zu Leistungen und Beiträgen die private Unfallversicherung beleuchten. Welche Auswirkungen haben die Unisex-Tarife für Männer und Frauen?