Kategorien
Finanztipps

Wertpapierdepot vergleichen und eröffnen – Nicht nur der Kostenfaktor zählt

Alle Personen, die den Wunsch haben, einen Teil ihres Geldes in Aktien, Fonds, Zertifikaten oder Optionsscheinen anzulegen, benötigen dafür ein Wertpapierdepot.

Solch ein Depot wird von nahezu jeder deutschen Filial- oder Direktbank angeboten.

Wertpapierdepot vergleichen

Da sich die Konditionen der einzelnen Anbieter zum Teil erheblich voneinander unterscheiden, empfiehlt sich vor der Eröffnung eines Wertpapierdepots immer ein Vergleich im Internet. Dazu müsste der Interessent nur einige Daten zu seinen persönlichen Präferenzen in einen Vergleichsrechner eingeben und würde anschließend eine Liste erhalten, aus der er die Konditionen aller für ihn infrage kommenden Anbieter direkt ablesen könnte.

Kategorien
Finanztipps

Erfahrungsbericht: Worauf sollte man bei der Wahl eines Onlinebrokers achten

In der heutigen Zeit gibt es eine sehr große Auswahl an Onlinebroker Anbietern, dies macht die individuelle Wahl natürlich besonders schwer. Geldanleger, die auf der Suche nach einem geeigneten Onlinebroker sind, sollten sich im Voraus als Erstes ausführlich über die größten Anbieter informieren, und die Suche auf ihre persönlichen Bedürfnisse abstimmen.

Im Internet finden sich genügend Seiten, auf denen die besten und größten Onlinebroker vorgestellt und miteinander verglichen werden. Ein Vergleich ist der beste Weg, um einen individuell passenden Anbieter zu finden.

Bevor dieser genutzt wird, sollten sich die Anleger jedoch darüber im Klaren sein, welche Art von Depot sie benötigen und ob sie etwas dafür bezahlen möchten oder nicht.

Was für Kosten können auf mich zukommen?

Ist ein aktueller Vergleich gefunden, dann können alle Anbieter in Hinsicht auf Kosten und Leistungen genau verglichen werden.

Wichtig bei der Wahl sind natürlich unter anderem die Kosten für das neue Depot. Die wichtigsten Kostenstellen sind die Orderkosten und die Depotkosten. Die einzelnen Anbieter unterscheiden sich in Hinsicht auf die Kosten teilweise sehr stark.

Möchte man einen kostenlosen oder sehr günstigen Onlinebroker Anbieter, so sollten die einzelnen Kosten auf jeden Fall miteinander verglichen werden. In den meisten Fällen sind entweder die Order- oder Depotkosten sehr gering oder nicht vorhanden, dafür fallen für die andere Kostenstelle Kosten oder Pauschalen an.

Entscheidend sind im Endeffekt natürlich die Gesamtkosten, wer ein kostenloses Depot möchte, der sollte unbedingt darauf achten, dass die Gesamtkosten möglichst nahe bei Null sind, gerade wenn man wenig handelt.

Ein weiteres sehr wichtiges Merkmal ist das Ordervolumen, dieses hängt direkt mit den Kosten zusammen. Bei Anbietern, bei denen dieses Volumen eher gering ausfällt, fallen meist auch die Kosten gering aus. Je höher das Ordervolumen, desto höher in der Regel die Kosten.

Guter Service ist wichtig

Neben den Preisen spielen natürlich auch die Leistungen und der Service sehr wichtige Rollen bei den Onlinebroker Anbieter. Das Depot sollte ja schließlich leicht und einfach zu verwalten sein, und dem Inhaber alle nötigen Werkzeuge zur Verfügung stellen.

Ein weiterer Faktor, der die Wahl des passenden Onlinebroker Anbieter bestimmt sind natürlich die eigenen Umsätze. Je nachdem, wo hoch oder niedrig diese ausfallen werden, bietet sich ein geeigneter Anbieter an.

Für jeden Bedarf gibt es bei der aktuell großen Auswahl den passenden Anbieter, dieser muss nur noch gefunden werden. Um versteckte Kosten oder Leistungen transparent zu machen, eignet sich auch hier wieder ein Online Vergleich im Internet. So erfahren potenzielle Geldanleger gleich im Voraus auf was sie sich einlassen, und vermeiden unnötige Kosten.

Allerdings listen nicht alle Vergleichsportale auch immer alle Anbieter, sondern nur jene, bei denen sie eine möglichst hohe Provision bei Abschluss erhalten. Es kann sich also lohnen, auf mehrere Portale zu setzen.

Persönliche Empfehlungen zahlen sich aus

Eine sehr gute Möglichkeit, um zu einem passenden Onlinebroker Anbieter zu kommen ist vor allem eine persönliche Empfehlung eines Bekannten oder Freunds. Zumal hier oft tolle Prämien für den oder die beteiligten winken.

Solche Menschen können am besten über den jeweiligen Anbieter urteilen und von diesem Wissen kann man natürlich bei der Wahl profitieren. Im Internet finden sich auch einige Seiten, auf denen Interessenten Berichte und Meinungen zu den verschiedenen Onlinebroker Anbietern nachlesen können.

Diese Berichte sind sehr wertvoll und geben einen sehr guten ersten Eindruck von fast jedem Onlinebroker. Anbieter, die von vielen Menschen schlecht oder negativ bewertet wurden, sollten auf jeden Fall vermieden werden. Ein Anbieter, der das Vertrauen seiner Kunden genießt und eine gute Reputation hat, ist meist am geeignetsten.