Prepaid Kreditkarten sind bereits seit mehreren Jahren erhältlich. Anfangs gab es nur wenige Anbieter. In den letzten Jahren ist der Bedarf jedoch ständig gestiegen.
Aufgrund der Tatsache, dass viele Menschen, die ein zu geringes Einkommen oder eine negative Schufaauskunft haben, keine herkömmliche Kreditkarte bekommen können, haben sich die Prepaid Kreditkarten als echte Alternative erwiesen. Sie ermöglichen es den Kunden, weltweit am bargeldlosen Zahlungsverkehr teilzunehmen und Bargeld an in- oder ausländischen Geldautomaten abzuheben.
Der einzige Unterschied zu herkömmlichen Kreditkarten ist, dass sie nicht überzogen werden dürfen und vor ihrem Einsatz erst mit einem bestimmten Geldbetrag aufgeladen werden müssen.
Kreditkartenvergleich empfehlenswert
Vor der Entscheidung für eine Prepaid Kreditkarte empfiehlt es sich, einen Kreditkartenvergleich im Internet durchzuführen. Dabei wird der Interessent sehr schnell feststellen, dass sich nicht nur die Preise, sondern auch die Leistungsumfänge bei den einzelnen Anbietern zum Teil beträchtlich voneinander unterscheiden.
Es gibt Prepaid Kreditkarten, die nicht nur im ersten, sondern auch in allen darauf folgenden Jahren völlig kostenlos sind. Bei vielen anderen Kreditkartenanbietern sind jedoch jährliche oder monatliche Gebühren zu zahlen, die zum Teil eine beträchtliche Höhe aufweisen können.
Unter bestimmten Umständen könnte es sich auch lohnen, bei der eigenen Hausbank nachzufragen, ob und in welchem Umfang sie eine Prepaid Kreditkarte anbietet. Dies gilt auch für Personen, die bereits im Besitz einer anderen VISA- oder Mastercard sind. Die Prepaid Kreditkarte gewährt nicht nur volle Kostenkontrolle, sondern könnte auch als Zweit- oder Drittkarte dienen.
Sobald die passende Prepaid Kreditkarte gefunden ist, kann sie meist direkt online beantragt werden. Dazu müsste der Kunde nur ein entsprechendes Antragsformular ausfüllen und anschließend an den Kreditkartenanbieter senden. Bereits nach wenigen Tagen kann er in vollem Umfange über seine neue Prepaid Kreditkarte verfügen.
Wer kann eine Prepaid Kreditkarte erhalten?
Grundsätzlich kann jede Person, die das 18. Lebensjahr vollendet hat und über einen amtliche registrierten Wohnsitz in Deutschland verfügt, eine Prepaid Kreditkarte beantragen. Einige Anbieter halten auch spezielle Prepaid Kreditkarten für Jugendliche bereit. Hierfür ist allerdings die Zustimmung der Erziehungsberchtigten erforderlich. Für die Jugendlichen stellt die Prepaid Kreditkarte eine Möglichkeit dar, um den Umfang mit einer Kreditkarte zu üben, ohne dabei in Gefahr zu geraten, sich dauerhaft zu verschulden.
Darüber hinaus können auch Arbeitslose, „Hartz IV“ Empfänger, Selbstständige oder andere Personen, die über kein oder ein zu geringes Einkommen verfügen, eine Prepaid Kreditkarte bekommen. Eine Einkommensprüfung findet bei der Antragstellung in der Regel nicht statt. Deshalb kann es dort auch zu keiner Ablehnung kommen. Das Gleiche gilt auch für Personen, die sich hoch verschuldet haben und deshalb über eine ganze Reihe von negativen Schufaleinträgen verfügen. Da die Schufaauskunft für eine Prepaid Kreditkarte normalerweise unerheblich ist, findet in solchen Fällen auch keine Überprüfung statt.
In vielen Fällen kann die Prepaid Kreditkarte mit einem Girokonto auf Guthabenbasis oder einem P-Konto bzw. Pfändungsschutzkonto gekoppelt werden. Aus diesem Grunde ist sie nicht zuletzt auch eine Alternative für alle Personen, die über kein eigenes Girokonto verfügen und es auch sehr schwer haben, bei einer deutschen Filial- oder Direktbank ein solches Konto zu bekommen.
Unser Fazit:
In vielen Fällen kann die Prepaid Kreditkarte eine gangbare Alternative oder eine gute Ergänzung zu einer herkömmlichen VISA- oder Mastercard sein. Dies gilt ganz besonders für Personen, die aufgrund von negativen Schufaeinträgen keine andere Kreditkarte erhalten können.
Der einzige Nachteil der Prepaid Kreditkarte ist die Tatsache, dass sie immer erst mit Geld aufgeladen werden muss, bevor sie zur Zahlung eingesetzt werden kann. Sie ist jedoch weltweit einsetztbar und wird in der Regel überall dort akzeptiert, wo auch andere Kreditkarten akzeptiert werden. Da es zum Teil erhebliche Preisunterschiede bei den einzelnen Prepaid Kreditkarten gibt, sollte vor der Entscheidung für für eine ganz bestimmte Prepaid Kreditkarte ein Vergleich durchgeführt werden.