In regelmäßigen Abständen lassen wir das DKB Girokonto und weitere Angebote der Bank durch unsere Leser testen. Doch wie zufrieden sind diese mit der DKB? Hier ein Überblick:
TopKonto-Leser Markus H. aus Marburg berichtet uns durchaus Positives von der Bank: „Weil die DKB eine kostenlose Kreditkarte anbietet, mit der man im Ausland bezahlen kann und auch Geld abheben kann“ habe er sich damals für das Kreditinstitut entschieden, und dies bislang nicht bereut. „Ich bin sehr zufrieden damit“, so seine Aussage weiter.
Lediglich der Service der DKB Bank könne manchmal noch besser sein: „Ein persönlicher Mitarbeiter zu dem man eine Bindung aufbauen kann, das würde noch mehr Vertrauen schaffen“. Als Direktbank bzw. Onlinebank ist die DKB nur virtuell oder über das Telefon zu erreichen, was den meisten Kunden jedoch nichts auszumachen scheint, angesichts der dafür oft günstigen Konditionen.
„Trotz fehlendem Vor-Ort-Service würde ich mich wieder dafür entscheiden“
Die kostenlose Kreditkarte mit Verzinsung sieht Markus H. beispielsweise als besonders reizvoll. „Ich würde mich wieder für die DKB entscheiden“, so meint er. Lediglich die Kontoführung sei zu Beginn an der einen oder anderen Stelle etwas kompliziert zu bedienen.
Ein weiterer Test lobt ebenfalls die DKB Visa-Kreditkarte. Mit dieser könne man an den meisten Bankautomaten weltweit kostenlos Bargeld abheben. „Dadurch ist man auch auf Reisen ausgesprochen flexibel“. Auch sei dies ein Ausgleich für das fehlende Filialnetz der DKB. Lediglich „Manche Banken wie einzelne Sparkassen gehören allerdings nicht zu den Kreditinstituten, bei denen man Geld abheben kann“.
Der Dispo-Kredit ist vergleichsweise günstig
Gelobt wird auch der vergleichsweise günstige Dispozins. „Teurer wird es für den Kunden allerdings, wenn er anstatt des eingeräumten Dispositionskredites wegen höherer Verbindlichkeiten einen Duldungskredit in Anspruch nehmen muss“. Auch Studenten und Auszubildende hätten teilweise gute Chancen, einen zumindest kleineren Dispositionskredit gewährt zu bekommen.
Ähnlich sieht es ein weiterer Kunde, der uns Bericht erstattete, unter dem Motto: „DKB Filialen fehlen, aber die Konditionen sind Top“. Darin heißt es: „Das DKB Konto wird als kostenloses Konto geführt, es erfordert keinen Mindesteingang und keine vorgeschriebenen Umsatz pro Monat“, was lobend erwähnt wird. Angesichts der Konditionen des Kontos seien die vielen Auszeichnungen durch einzelne Institutionen verständlich.
Der Kundenservice könnte manchmal besser sein
„Ist das telefonische Aufkommen zu groß, erhält der Kunde nach kurzer Zeit die Ansage, zu einem späteren Zeitpunkt nochmals anzurufen oder eine Mail zu schicken“, so wird darin jedoch über den Kundenservice geurteilt. Und weiter: „Wer als Kunde also ein Problem hat, hat dann kaum Möglichkeiten, einen kompetenten Ansprechpartner zu erreichen“. Doch das Konto selbst sei vor allem „praktisch, günstig und bequem“.
Welche Erfahrungen haben Sie selbst mit der DKB gemacht? Wir freuen uns über einen Kommentar am Ende dieses Artikels.
9 Antworten auf „DKB Erfahrungen“
Wir hatten bei der DKB damals ein Geschäftskonto eröffnen wollen, was wegen der noch sehr kurzen Lebenszeit unseres Gewerbes, und der Selbständigkeit allerdings abgelehnt wurde. Dennoch mussten wir in aufwendigen Prozess mit Post-Indent und Co auf uns nehmen. Mein Kollege hingegen ist mit seinem Privat-Konto bei der DKB sehr zufrieden und hat noch keinen Grund zur Beanstandung gehabt.
Die DKB ist bekannt dafür das viele Selbständige oder Freiberufler abgelehnt werden, insbesondere wie du beschrieben hast, wenn man noch ein recht junger Unternehmer ist. Hast du es schon einmal bei der Skatbank versucht?
ich bin ph.D-Studentin, und habe ohne GRUND Absage bekommen, ich weiss auch nicht warum? per telefon – keine angaben. WAS für ein geheimnis? ich will wissen warum? warum kann ich ein konto bei deutsche bank oder bei sparda bank ,aber nicht bei DKB!!!! ich reise viel im ausland, und ich wollte visa karte benutzen…
O PUNKTE von mir
Ich bin seit vielen Jahren privat bei der DKB und bin mit Allem im Bereich Privat-Giro, Dispo und Verzinsung sehr zufrieden. Natürlich gibt es immer wieder bessere Angebote aber man kann ja nicht aller 3 Monate seine Hausbank wechslen, zumindesten ich nicht. Online-Angebote, Service passen sehr gut und die Reaktionszeit per Mail oder Telefon ist sehr gut.
Vor ca. 1 Jahr habe ich mich selbstständig gemacht und wollte mein Geschäftskonto auch bei der DKB eröffnen, naja das ging leider nicht. Es wird nur ein ganz kleiner Teil an Selbstständigen angenommen. Schade, ich bin dann zur Postbank gegangen und bin auch hier zufrieden. Das wäre mein einziger Kritikpunkt bei der DKB.
Das große Plus bei der DKB ist, dass man im Ausland keine Gebühren fürs Geldabheben bezahlen muss.
Ich bin jetzt seit fünf Jahren bei der DKB und kann mich nicht beklagen. Die Konditionen sind super, der Service per Telefon ist Top die Leute sind freundlich… Sogar das einreichen von Schecks per Post klappt ohne Problem. Ich kann es nur empfehlen!
Also ich bin jetzt seit ca. 1,5 Jahren Kunde bei der DKB und hatte bisher mein Konto noch nicht einmal um den eingeräumten Dispo (von übrigends 3000 Euro) bemühen müssen. Bis hierhin war auch immer alles ok.
Nun mußte ich eine größere Anschaffung machen und habe ein Darlehen von 4000 Euro beantragt.
Dazu muß ich vielleicht sagen daß ich Angestellt bin und ein regelmäßiges Einkommen und auch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis habe. Das Darlehen wollte ich innerhalb von knapp drei Jahren mit 100 Euro monatlich abbezahlen.
Was soll ich sagen: Sie haben mich abgelehnt….:(
Auf telefonische Nachfrage weshalb man mir kein Darlehen gewährt kam nur: „Die DKB gibt dazu keine Auskunft.“
Das fand ich schon ziemlich unpersönlich und kalt….und da heißt es sie geben ein „bonitätsunabhängiges“ Darlehen….tja – unter Kundenbindung verstehe ich was anderes. Soetwas wäre einem sicherlich nicht in einer Sparkasse oder niedergelassenen Bank passiert…
Vielen Dank für Ihren Bericht, schade dass Sie keine besseren Erfahrungen machen konnten.. Hat es denn bei einer anderen Bank geklappt?
Zu Anfang war ich bei der DKB auch eher skeptisch, vor allem, da das Filialnetz wirklich schwach ist. Jedoch habe ich die Erfahrungen gemacht, dass man auch anders zu seinem Geld kommt. Beispielsweise im Ausland finde ich es sehr wichtig, einen Partner wie die DKB an meiner Seite zu haben. Den Service, den viele kritisieren finde ich ebenfalls recht gut, zumindest wenn man es via Telefon probiert.
Sicherlich ist die DKB nicht die Bank für „jederman“, aber für mich ist sie nahezu ideal.