Kategorien
Finanztipps

Ehevertrag, Gütertrennung & Co.: Keineswegs unromantisch

Lass uns eine Abmachung treffen: Erwähnt der Ehepartner das Thema Ehevertrag, klingt das im ersten Moment sehr unromantisch.

Manche regieren sogar mit einem Vertrauensbruch auf dieses eine Wort. Wenn man sich dennoch etwas näher mit dem Thema beschäftigt, sprechen doch einige Gründe dafür.

Die Ehe – ein Vertrag

 Wenn Menschen darauf hingewiesen werden, dass sie nun einen Vertrag eingehen, dann würden manche vielleicht erst gar nicht heiraten – die Ehe ist ein Vertrag. Die beiden übernehmen ganz automatische Pflichten sowie auch Rechte. Dennoch wird die Ehe nicht als Vertrag, sondern als Bündnis für das Leben geschlossen. Würde ein Ehevertrag nicht mehr Ehevertrag heißen, sondern zum Beispiel: Trennung der Güter, welche auch bei einer eventuellen Scheidung demjenigen bleiben, der sie mitgebracht hat.

Kategorien
Kredit Angebote

Ratgeber zu Onlinekrediten: Vorsicht vor unlauteren Angeboten

Es kann jeden treffen. Fernseher oder Waschmaschine gehen kaputt und wollen ersetzt werden aber das nötige Kleingeld ist nicht da. Oder eine neue Couchgarnitur ist wünschenswert, aber zu teuer.

Wer nicht sparen will oder kann, hat die Möglichkeit, einen Ratenkredit abzuschließen. Dies geht zum Einen bei der niedergelassenen Bank oder Sparkasse, aber viel praktischer ist es im Internet. Hier sollten einige Onlinekredite verglichen werden ehe es um die genaue Auswahl geht.

Welche Parameter sollten beachtet werden?

Zum einen geht es um die gewünschte Kreditsumme. Manche Anbieter gewähren Kredite nur bei höheren Summen, andere nur bei geringen Summen. Wichtig ist zum Beispiel die Höhe der Rate. Nicht immer kann diese selbst bestimmt werden. Die Tilgung muss zu den persönlichen Verhältnissen passen und darf nicht zu hoch sein. Wer hohe Raten zahlt, hat oft nicht mehr genug Geld für andere Ausgaben im Alltag.

Kategorien
Tagesgeld Angebote

Minizinsen: Alternativen zum Tagesgeld

Immer mehr Menschen suchen eine Alternative zum guten alten Sparbuch. Bis vor Kurzem hat sich ein Tagesgeldkonto noch gelohnt, doch auch hier sind – bis auf wenige Ausnahmen – die Zinsen derzeit im Keller.

Da stellt sich dann immer wieder die Frage, ob überhaupt noch alternative Geldanlagen existieren, die sicher und zugleich gut verzinst werden. Diese gibt es nur bedingt, meist muss man bei einem der beiden Faktoren „Rendite“ oder „Sicherheit“ Abstriche in Kauf nehmen. Vor allem aber sollte sich jeder vorher Gedanken machen, ob er sein Geld fest anlegen möchte, oder doch lieber flexibel, sodass man immer an das Geld kommt.

Danach erst gilt es, die verschiedenen Angebote genau zu betrachten. Vor allem aber sollte das jeder für sich selbst tun, denn leider beraten die Banken nicht immer wirklich objektiv und vor allem kundenfreundlich. Auch werden immer wieder nur hauseigene Produkte empfohlen, die oftmals wesentlich schlechter sind als andere oder fremde Produkte.

Kategorien
Finanztipps

Wie gut ist meine Beratung zur Baufinanzierung? Diese Fragen sollte man stellen..

Der Kauf einer Eigentumswohnung oder eines Hauses gehört zu den wichtigsten Anschaffungen im Leben. Deshalb stellt sich die Frage, wie man denn überhaupt einen guten Baufinanzierungs-Anbieter erkennen kann und in welchen Fällen bei einem selbst Alarmsignale oder „Warnlampen“ angehen sollten.

Die ersten Fragen zu Vertragsbeziehungen

Der Baufinanzierungsberater ist für viele Immobilienkäufer ganz zu Recht einer der bedeutenderen finanziellen Ratgeber. Deshalb sollten Sie ihn zuerst ganz deutlich und ehrlich nach seinen wirtschaftlichen Beziehungen zum Bauträger oder zum Immobilienunternehmen fragen. Wenn es sich um einen Baufinanzierungsberater handelt, der vom Verkäufer beauftragt ist die Finanzierung sicherzustellen, so sollten Sie Vorsicht walten lassen.

Kategorien
Postbank

Welcher Onlinebroker? Darauf sollte man achten

Die meisten Banken bieten ihren Kunden heutzutage auch ein Onlinedepot zum aktiven Handel mit Wertpapieren aller Art an. Zudem gibt es immer mehr reine Onlinebroker. Doch wie findet man in diesem „Dschungel“ das richtige Angebot?

Egal ob Commerzbank, Postbank, die DKB oder auf den Wertpapier-Sektor spezialisierte Finanzdienstleister wie Cortal Consors oder Lynxbroker und viele mehr: Jeder Anbieter verspricht die angeblich beste Leistung zum besten Preis. Dennoch gibt es teils enorme Unterschiede, was die einzelnen Leistungen anbelangt, nicht selten relativ tief versteckt in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Aufpassen beim Onlinevergleich

Hier einmal eine kleine Auflistung von Punkten, die Sie sich auf jeden Fall anschauen und miteinander vergleichen sollten, bevor Sie sich final für ein bestimmtes Kreditintitut oder einen Onlinebroker entscheiden: