Wir befragten unseren Leser Julian N. aus Troisdorf zu seinen Erfahrungen mit dem Girokonto und den Leistungen der Sparkasse KölnBonn.
Wie lange sind Sie denn bereits Sparkassen-Kunde, und mit welchem Konto?
Das GiroKompakt der Sparkasse KölnBonn habe ich im Januar 2010 eröffnet.
Zahlen Sie Gebühren bei der Sparkasse Köln Bonn?
Es erfolgt eine Berechnung von derzeit 3,95 Euro pro Monat. Die Abrechnung ist hierbei quartalsweise.
Ärgert Sie dies, und suchen Sie deswegen langfristig ein anderes Institut?
Niemand zahlt gerne Gebühren, die er nicht zahlen müsste. Allerdings habe ich bislang noch nicht viele ebenso hochwertige Alternativen ausfindig gemacht. Die Sparkasse KölnBonn bleibt Dienstleister meines Gehaltskontos.
Wieso hatten Sie sich damals für dieses Konto bzw. diese Bank entschieden?
Die Sparkasse KölnBonn betreibt im gesamten Kölner Stadtgebiet Filialen, so dass ich an jeder Ecke einen Geldautomaten finde, an dem ich kostenfrei Bargeld besorgen kann.
Da ich öfter auch Schecks erhalte, kann ich diese unproblematisch samt Einreichungsformular einwerfen.
Haben Sie damals eine Prämie zur Kontoeröffnung bekommen?
Eine Prämie habe ich nicht erhalten, allerdings ein sehr persönliches und freundliches Eröffnungsgespräch in der Filiale.
Könnten Sie sich eine reine Onlinebank ebenso als Ihre persönliche Hausbank vorstellen?
Eine reine Onlinebank kann ich mir grundsätzlich vorstellen, möchte jedoch ungerne ein Call-Center als Ansprechpartner haben, bei dem ich nur unsichere Aussagen erhalte und für wichtigere Belange keinen Ansprechpartner finde.
Denn wenn in Zukunft einmal ein Hausbau geplant ist oder eine größere Finanzierung angedacht ist, freue ich mich über einen Ansprechpartner, der mich schon eine Weile kennt und dadurch meine Bedürfnisse besser einschätzen kann.
Wie zufrieden sind Sie mit ihrem Girokonto und der Sparkasse KölnBonn insgesamt?
Ich bin mit meinem Girokonto sehr zufrieden, auch wenn ich es natürlich lieber hätte, wenn die Gebühren nicht anfallen würden.
Jedoch zahlt man eben für eine bessere Dienstleistung nicht selten auch einen höheren Preis, um die gewünschten Erwartungen befriedigen zu können. Zudem kann ich mir 3,95 Euro auch gut leisten und halte den Beitrag für angebracht.
Was gefällt Ihnen besonders an dem Konto und der Bank, was ist hingegen vielleicht noch verbesserungswürdig?
Viele Geldautomaten im gesamten Stadtgebiet und ein dichtes Filialnetz erlauben eine kundennahe Beratung und Dienstleistung, persönliche Ansprechpartner sind schnell vor Ort zu erreichen, und gute Öffnungszeiten. Zudem tut die Sparkasse einiges für die Region und ist mir daher als Anbieter sympathisch.
Leider sind Scheckeinreichungen grundsätzlich kostenpflichtig, wie derzeit alle beleghaften Buchungen. Diese sollte man daher auf ein Mindestmaß begrenzen.
Eine Kreditkarte ist auch in meinem Girokonto-Paket nicht enthalten, aber ich benötige diese auch nicht. Die Konditionen können immer besser sein. Zinsen sind nicht die besten, aber die monatliche Gebühr von 3,95 Euro ist auch weit vom Wucher entfernt.
Würden Sie sich zum heutigen Zeitpunkt wieder für das Konto bei ihrer Sparkasse entscheiden?
Das GiroKompakt der Sparkasse KölnBonn wäre erneut meine erste Wahl. Aber ich würde vielleicht auch einmal bei den Volksbanken vorbeischauen, ob dort die Konditionen ähnlich oder sogar besser sind. Das habe ich zum Zeitpunkt meines Kontakts zur Sparkasse KölnBonn versäumt.
Aber ich bin summa summarum ja auch bei der Sparkasse recht zufrieden.